Freitag 19. September 2025
Dekanat Linz-Mitte

Heute sind wir Könige und Königinnen

Obdachlosenwallfahrt 2025

Es gibt Tage, an denen man schon früh spürt: Heute ist ein besonderer Tag. So war es auch an diesem Freitag im September, als wir uns um 10:00 Uhr am Linzer Hauptbahnhof trafen. 45 Menschen, so verschieden und doch miteinander unterwegs – auf dem Weg nach St. Florian zur Obdachlosenwallfahrt 2025.

 

Das erste Staunen ließ nicht lange auf sich warten: Vor uns die opulente Strahlkraft des Stiftes, um uns die Wärme eines offenen Empfangs. Liegestühle im Innenhof, ein Eis in der Hand, die Sonne im Gesicht. Ein Moment, der die Frage aufdrängte: Darf Wallfahrt auch Urlaub sein?

 

In zwei Gruppen aufgeteilt, gingen wir auf Entdeckungsreise. Die einen ließen sich durch das Feuerwehrmuseum führen, das auf spannende Weise Geschichte und Innovation verbindet. Die anderen erlebten eine Stiftsführung durch Bibliothek, Gruft und natürlich den prachtvollen Marmorsaal. Besonders ein Moment bleibt mir dabei in Erinnerung: Mitten in diesem barocken Glanz, auf einer beinahe thronhaften Chaiselongue sitzend, sagte einer unserer Teilnehmer: „Heute sind wir Könige.“

 

Nach so viel Staunen tat das gemeinsame Festmahl im Pfarrsaal richtig gut. Bei traditioneller Hausmannskost kamen wir leicht ins Gespräch, und man spürte, wie sehr gemeinsames Essen auch Gemeinschaft wachsen lässt.

Ein weiterer Höhepunkt bereitete uns der Stiftsorganist auf der Brucknerorgel. Ein Hörerlebnis inmitten von Farben, Formen und der überwältigenden Architektur. Jeder Bogen, jedes Bild, jede Säule in diesem Gotteshaus will uns spüren lassen: Dies ist ein besonderer Ort. Ein Ort, der für alle offen ist, die ihn betreten. Besonders für uns heute.

 

In der Marienkapelle feierten wir schließlich unseren Gottesdienst. Was zuvor wie ein Fest für alle Sinne war, verdichtete sich im Gottesdienst zu einer Botschaft, die noch tiefer spürbar wurde: Du bist wertvoll, du bist willkommen.

 

Diese Botschaft nahm Bischof Manfred in seiner Predigt auf, wenn er uns daran erinnerte, dass wir Kinder Gottes sind – geliebt und getragen, ganz gleich, welche Wege wir gehen. Bei den freien Fürbitten durften wir dieses Leuchten sichtbar machen: ehrliche Worte, Kerzen, Dank und Bitte, die den Raum erfüllten. Am Ende legten Bischof Manfred und Stiftspfarrer Werner uns die Hände auf und segneten jede und jeden einzeln. In dieser Erfahrung wurde für mich deutlich, was uns die Taufe schenkt: eine königliche, priesterliche und prophetische Würde, die uns erhebt und trägt.

 

Zum Abschluss kamen wir nochmal in gemütlicher Runde zusammen. Mit Kaffee und Kuchen, liebevoll und mit viel Mühe vorbereitet von den Ehrenamtlichen aus dem Pfarrgemeinderat, ließen wir den Tag ausklingen.

 

Es war ein Tag, an dem wir hautnah erleben durften, was klösterliche Gastfreundschaft bedeutet, wie christliche Gemeinschaft trägt – und vor allem, was es heißt, Kind Gottes zu sein: wertvoll, willkommen und angenommen.

 

Julian Kapeller

 

Julian Kapeller ist neuer Obdachlosenseelsorger

Seit Herbst 2024 ist Julian Kapeller neuer Obdachlosenseelsorger.

Weitere Infos folgen in Kürze!

Evangelium von heute
Lk 8, 1-3 "Einige Frauen begleiteten Jesus und die Zwölf und unterstützten sie"
News aus der Diözese Linz
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz)...

Jugend Eine Welt: Wir kämpfen für die Rechte der Kinder

Jugend Eine Welt zum Weltkindertag „Wir kämpfen für die Rechte der Kinder"

Kinderarbeit und Kinderheirat ist in Indien noch immer verbreitet. Jugend Eine Welt leistet mit-Projektpartnern vor...

Der Schlägler Chorherr Ewald N. Donhoffer mit einer Statue des Ordensgründers Norbert von Xanten.

Der heilige Norbert als Star

Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und Stifts-Mitarbeitern viel...
Namenstage
Hl. Januarius, Hl. Bertold von Weingarten, Hl. Goërich, Hl. Igor, Hl. Theodor, Hl. Alfonso (Alonso) von Orozco
Dekanat Linz-Mitte
4020 Linz
Bürgerstraße 58
Telefon: 0732/661806
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: